Wir bieten 15 stationäre Plätze für Kinder und Jugendliche von vier bis 21 Jahre in zwei altersgerecht gestalteten Gruppen nach §§ 34, 35a, 41 SGB VIII an. Die voneinander abgegrenzten Gruppen liegen auf einem Gelände und sind damit prädestiniert für das Unterbringen von Geschwisterpaaren, da diese getrennt in altersansprechenden Gruppen leben und trotzdem Kontakt haben können.

Die Supi-Gruppe

Hier leben bis zu 5 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahre. Sie finden in unserer Gruppe einen geschützten, verlässlichen Lebensraum, in dem sie Geborgenheit, Struktur und emotionale Stabilität erfahren. Unser Ziel ist es, ihnen ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich entwickeln, Vertrauen aufbauen und neue Erfahrungen machen können – getragen von einem multiprofessionellen Team, das rund um die Uhr anwesend ist. 

Das Stammhaus

haben 10 Plätze für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Die Lebenswelten der Heranwachsenden sind geprägt von sehr individuellen Erfahrungen , Ressourcen und Herausforderungen. Ziel unserer Arbeit ist es, junge Menschen  dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden – mit Mut, Vertrauen und fachlicher Begleitung. Die Wohngruppe „Stammhaus“ bietet dafür einen klar strukturierten Alltag mit Raum für persönliche Entwicklung, Beziehungsaufbau und lebenspraktischem lernen. Mit geregelten Tagesabläufen und der Übernahme von Aufgaben fördern wir die Heranwachsenden zu einem selbständigen Leben. Hier schaffen wir einen Ort, an dem die Jugendliche  Sicherheit,  Orientierung  und Perspektiven  erfahren  –  und den  Mut  entwickeln,  IHR  Leben  eigenständig  zu  gestalten.

Die Begleitung sieht wie folgt aus;

  • Stärkung von Eigenverantwortung
  • Zukunftsplanung (Schule, Beruf, Wohnung)
  • Aufbau tragfähiger sozialer Netzwerke
  • Bewältigung von Übergängen (z.B. Umzug in betreutes Wohnen oder in die eigenen Wohnung)
  • Förderung der Selbstständigkeit im eigenen Tempo
  • Schul- und Ausbildungsbegleitung
  • Alltagspraktisches Training: Haushalt, Finanzplanung, Kochen, Mobilität