Kinderhaus an der Ise – Gemeinsam. Leben. Stärken.

Das ist nicht nur unser Logo, sondern unsere Haltung. Mitten in einem kleinen idyllischen Dorf entstanden aus einem Resthof ein lebendiger Ort für Kinder und Jugendliche, die einen sicheren Raum, liebevolle Begleitung und neue Perspektiven brauchen: Unser Kinderhaus an der Ise.

Umgeben von großzügigen Freiflächen, Tieren und Natur bietet unser Haus mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist ein Zuhause auf Zeit, in dem Kinder und Jugendlichen ankommen, durchatmen und zur Ruhe kommen dürfen. Ob im Wald, am Wasser oder im Gelände – durch herausfordernde Erlebnisse in der Natur stärken wir da Selbstbewusstsein, die Teamfähigkeit und den Mut, neue Wege zu gehen.

Was unser Haus besonders macht, ist nicht nur das Konzept, sondern die Atmosphäre des Miteinanders; authentisch, wertschätzend, klar und herzlich. Wir glauben daran, dass jedes Kind potenziale in sich trägt. Unsere Aufgabe Versrehen wir darin, diese Potenziale gemeinsam zu entdecken, zu leben und zu stärken.

Pädagogische Schwepunkte

Der Alltag ist geprägt durch:

  • Beziehungsarbeit und eine verlässliche Alltagsstruktur
  • Traumapädagogische Grundhaltung
  • Individuelle Förderung in enger Zusammenarbeit mit Kita, Schule und Therapeut*innen
  • Integration von tiergestützter und erlebnispädagogischer Angebote
  • Förderung sozialer Kompetenzen durch gemeinsames spielen, Lernen und Leben
  • Alltagsnahe Partizipation (Mitbestimmung bei Ausflügen, Gruppendiensten etc.)